Kuratiert von

Persönliche Notizen zu ausgewählter Kunst, oder: Alles eine Frage der Betrachtung.

Kuratiert von Andreas Rüfenacht

Die Kunst von Otto Dix wühlt mich immer wieder aufs neue auf. Während eines Museumspraktikums in Dresden begegnete ich seinem Triptychon «Der Krieg...
Dezember 2020
Andreas Rüfenacht

Kuratiert von Christine Lötscher

Als Kind hatte ich einen wiederkehrenden Traum. Es war Nacht, und ich war mit meinen Eltern im Auto unterwegs. Immer wieder strahlten einsame Gebäu...
November 2020
Christine Lötscher

Kuratiert von Reinhard Schulze

Auf den ersten Blick erinnert mich diese Fotomontage an eine europäische, orientalistische Szene aus Kairo im 19. Jahrhundert. Angefertigt wurde di...
Oktober 2020
Reinhard Schulze

Kuratiert von Lauren Wildbolz

Ein weiblicher Körper in einer Steingrube, die Arme liegen eng an, die Beine und Füsse sind ausgestreckt – mit einer gewissen Spannung. Ist sie tot...
September 2020
Lauren Wildbolz

Kuratiert von Lukas Niederberger

Aline Kundig, 2005, «Kreuz in der Krippe». Die Installation entstand im Rahmen der Ausstellug «Jedem sen Kreuz», die im Winter 2005 im Lanssalle-Ha...
August 2020
Lukas Niederberger

Kuratiert von Antje Schupp

Ich hatte schon immer eine Schwäche für Street-Photography. Sie fängt das ein, was einem leicht entgeht, wenn man nicht wachsam sein Umfeld beobach...
Juli 2020
Antje Schupp

Kuratiert von David Streiff

Seit sieben Jahren habe ich einen liebenswerten, pflegeleichten und stummen Gast im Haus, der einige Rätsel aufgibt. Ich weiss kaum etwas von ihm, ...
Juni 2020
David Streiff

Kuratiert von Reto Sorg

Ich bewundere an Robert Walser, wie er als Schriftsteller von der eigenen Erfahrung und Lebenswirklichkeit ausgeht. Sein Schreiben hat dabei nichts...
Mai 2020
Reto Sorg

Kuratiert von Valentin Groebner

Ist das Kunst? Oder einfach nur aufdringliche Werbung? Auf jeden Fall war die «nackte Mutter aller Messen», die dem Betrachter so selbstbewusst in ...
März 2020
Valentin Groebner

Kuratiert von Daniele Muscionico

Früher war alles ... nun, es war wohl genauso wie heute: Die Gipfel­leistung ist männlich. Der Berg ist ein Fingerzeig Gottes. Und die Natur eine g...
März 2020
Daniele Muscionico

Kuratiert von Lorenz Marti

Das Eis bricht. Mehr als einen halben Meter dick ist die winterliche Eisplatte, die nun zunehmend zerfällt. Der See, an dem dieses Bild aufgenommen...
Februar 2020
Lorenz Marti

Kuratiert von Martin Zimper

Mein Wandteppich entstand 1971. Er ist ein Werk der älteren, transformierten Funk, der Spirituell-Christliches wichtig war. Was sehe ich, wenn ich ...
Januar 2020
Martin Zimper