Martha Hennessy dringt in eine US-Militärbasis ein, um gegen Atomwaffen zu protestieren. Dafür kommt sie fast ein Jahr lang in Haft. Wie lässt sich Glaube und Protest zusammenbringen?
Angesichts von Armut, Krieg und Klimakatastrophen schaut manch einer mit Bangen in die Zukunft. Doch was kommt, ist nicht unumstösslich. Ein Essay über Hoffnung, Zuversicht und Tatendrang.
Die Klimakrise erschüttert die Hoffnung auf eine sichere Zukunft. Doch sie schafft etwas, das verloren schien: eine gemeinsame Geschichte. Wieso diese nicht mit etwas Fiktion anreichern, um Lösungen zu finden ?
* Religionen und Theologie tun sich oft schwer, ihre Botschaft in einfache Worte zu fassen. Die leichte Sprache leistet Übersetzungshilfe: Sie macht Schwieriges verständlich. Das ist manchmal auch entlarvend.