Die junge Schweizer Autorin Noemi Somalvico hat ein Buch geschrieben, in dem Schwein und Dachs Gott in seiner Welt besuchen. Was nach einer naiven Fabel klingt, ist ein feinfühliger Text voller religiöser Bezüge. Ein Gespräch über die Bilder hinter den Begriffen und die Einsamkeit von Gott.
Homophob sind nur religiöse Fundis? Von wegen. Die Vorurteile gegenüber Homosexuellen sind heute nur versteckter. Wie bei unserem Autor. Die Geschichte einer Überwindung.
* Religionen und Theologie tun sich oft schwer, ihre Botschaft in einfache Worte zu fassen. Die leichte Sprache leistet Übersetzungshilfe: Sie macht Schwieriges verständlich. Das ist manchmal auch entlarvend.
Tief unten in den römischen Katakomben befinden sich geheimnisvolle Wandmalereien des frühen Christentums. Sie werfen Fragen auf: Haben die Gläubigen die Zauberin Circe verehrt, die Odysseus den Weg in den Hades wies? Und waren sie dabei auf Drogen? Unterwegs im Untergrund.
Rund 80‘000 Bücher erscheinen jedes Jahr auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Welche davon sollte man unbedingt lesen? Der «Ehrliche Klappentext» gibt Tipps, welche Romane und Sachbücher Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.