Eine Eizelle, ein Kind, drei Eltern

Der Bundesrat will die Eizellenspende legalisieren. Eine Debatte über medizinische und ethische Fragen. Und ein Gespräch mit einem Paar, das mit Eizellenspende zur Familie wurde.
Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

Reden wir über die Eizellenspende: Die vom Bundesrat geplante Legalisierung wirft viele Fragen auf. Frank Mathwig, Ethiker bei der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, geht in Pension – eine Annäherung an einen Denker. Die bref-Redaktion zeigt Dinge, die ihr ans Herz gewachsen sind.

Hinter den Mauern von Sanaa

Wenn vom Jemen die Rede ist, dann von den Huthi-Milizen. Vom Krieg, der seit über zehn Jahren im ärmsten Land der arabischen Welt herrscht, spricht kaum jemand. Vor allem für Frauen ist die Lage prekär: Armut, Gewalt und neue fundamentalistische Strömungen engen ihre Bewegungsfreiheit ein. Im Verborgenen ringen sie um Würde und Selbstbestimmung.
Weiterlesen

Ausgezeichnet

Für die Reportage «Hinter den Mauern von Sanaa» ist bref-Autorin Helene Aecherli für einen der diesjährigen real21-Medienpreise nominiert worden. Herzliche Gratulation! Susanne Leuenberger (Andere-Zeiten-Journalistenpreis für «Eine Winterreise»), Erwin Koch (Egon-Erwin-Kisch-Preisträger) und Daniel Etter (Pulitzer-Preisträger) sind weitere ausgezeichnete Journalistinnen und Journalisten, die für unser Magazin geschrieben haben.

Best of aus dem Archiv

Wo die Menschen vom Himmel fallen

Lauterbrunnen ist ein Mekka für Basejumper. Doch immer wieder bezahlt jemand seinen Traum von der Freiheit mit dem Leben. Wieso gehen die Extremsportler dieses Risiko ein – und was machen die vielen Todesfälle mit dem Dorf?
Weiterlesen

Rubriken

Kolumnen, Glossen, Rezensionen.