Login
Abonnemente
Shop
lang
kurz
lang
kurz
Login
Abonnemente
Shop
Suche
kurz
Kuratiert von
kurz
Kuratiert von
Persönliche Notizen zu ausgewählter Kunst, oder: Alles eine Frage der Betrachtung.
Kuratiert von Olivia Röllin
Da sitzt sie, die Künstlerin selbst. Der Blick leicht spöttisch, leicht arrogant, auf alle Fälle keck am Be...
Juni 2022
bref+
Olivia Röllin
Kuratiert von Köbi Gantenbein
Ab und zu fahre ich mit der Rhätischen Bahn von Chur zur Bahnstation Sumvitg-Cumpadials. Ich steige eine gu...
Mai 2022
bref+
Köbi Gantenbein
Kuratiert von Patrick Streiff
Mittlerweile haben wir in unserer Wohnung Bildleisten angebracht – zu oft mussten wir Nägel in die Wände ha...
April 2022
bref+
Patrick Streiff
Kuratiert von Armin Kerber
Nein, mit diesem Bild «San Zaccaria, Venedig» von Thomas Struth möchte ich nicht die alte Debatte aufwärmen...
März 2022
bref+
Armin Kerber
Kuratiert von @huldazwingli
Hulda klickt sich auf dem Online-Stadtplan der Stadt Zürich die Finger wund. Sie will herausfinden, wo in Z...
Februar 2022
bref+
@huldazwingli
Kuratiert von Friederike Rass
Licht und Liebe: Dieses Bild begleitet mich seit über zehn Jahren und es berührt mich immer wieder aufs neu...
Dezember 2021
Friederike Rass
Kuratiert von Ralph Gassmann
Künstler unbekannt: «Das Heilige Antlitz Christi» entstand um 1400. Das Ölgemälde auf Eichenholz stammt aus...
November 2021
Ralph Gassmann
Einer Stimme erlegen
Der Psychologieprofessor Udo Rauchfleisch über Maria Callas' Stimme, die ihn bis heute zum weinen bringt.
Oktober 2021
Udo Rauchfleisch
Name des Künstlers: vergessen
Die Schriftstellerin Zora del Buono über ihre demenzkranke Mutter und deren Lieblingsbild «Köpfe» von 1987.
September 2021
Zora del Buono
Sich als Fremde nahe kommen
Maike Lex, Leiterin des Schlachthaus-Theaters in Bern, über Marina Abramovićs Performance «Imponderabilia».
August 2021
Maike Lex
Warum ist das Kind so traurig?
Ursina Greuel, künstlerische Leiterin des Sogar-Theaters, zu Ottilie W. Roedersteins «Kirschenjunge».
Juni 2021
Ursina Greuel
Kuratiert von Linda Schädler
Mich haben schon immer Kunstwerke interessiert, die sich nicht auf den ersten Blick ergründen lassen. Es pa...
Mai 2021
Linda Schädler
Mehr laden
Nichts ist so präsent wie das, was fehlt.
Aphorismus
In der Jugend liegt das Leben noch vor uns, aber irgendwann überholen wir es.
Aphorismus
Wir kommen aus dem Dunkel. Wir gehen ins Dunkel. Dazwischen dämmert es uns.
Aphorismus
Kriegsverbrechen – ein Pleonasmus.
Aphorismus
Vielleicht ist es hinter der Ecke, um die wir gebracht werden, schöner?
Aphorismus
Wer lange lebt, hat sein Leben erfolgreich hinausgezogen.
Aphorismus
Je geringer die Unterschiede, umso grösser die Differenzen.
Aphorismus
Redaktionell
Unbekannt
Mutation
System
Post
Alter / Krankheit
Schliessen
Jetzt Senden
Melden Sie sich an, um Inhalte mit Lesezeichen zu versehen
Nur Benutzer mit einem Konto können Inhaltsseiten mit Lesezeichen versehen.
Ungültiger Benutzername oder Passwort
Jetzt Senden
Inhalt für Abonnenten
Ungültiger Benutzername oder Passwort
Jetzt Senden
Melden Sie sich jetzt beim bref Magazin an!
Newsletter Anmeldung
Immer über die aktuellsten Geschichten informiert!
Salutation
Herr
Frau
First name
Last name
Email Address
Consent
Hiermit gebe ich brefmagazin.ch die Erlaubnis, meine Daten aus diesem Formular zu nutzen.
Mailing List
Jetzt abonnieren
0% Complete