Liebe Nani
Am 13. September 1931 wurde die Bündnerin Greti Caprez-Roffler als erste Frau in der Schweiz in ein Pfarramt gewählt. Damals eine europaweite Sensation. Über achtzig Jahre danach macht sich ihre Enkelin, die Journalistin Christina Caprez, auf die Spuren der Frau, die sie nur als Nani kannte. Ein Brief an die verstorbene Grossmutter
Von Christina Caprez
CHF6.00
Am 13. September 1931 wurde die Bündnerin Greti Caprez-Roffler als erste Frau in der Schweiz in ein Pfarramt gewählt. Damals eine europaweite Sensation. Über achtzig Jahre danach macht sich ihre Enkelin, die Journalistin Christina Caprez, auf die Spuren der Frau, die sie nur als Nani kannte. Ein Brief an die verstorbene Grossmutter
Von Christina Caprez
Ein «kleines gallisches Dorf» in Trumps Amerika feiert Gott als Frau
Von Nora Gomringer
Daniel Glaus, Organist und Komponist
Die Suche nach dem Heiligen Gral treibt die Menschen
seit Jahrhunderten um. Auch die Kirche lässt der geheimnisvolle Gegenstand nicht kalt – obwohl dieser unchristlicher ist,
als viele denken. Der Religionswissenschaftler Matthias Egeler versucht, Erklärungen für diese Sehnsucht zu finden
Von Christina Rietz
Heimat und saure Trauben
Von Ramin Nikzad
Die US-amerikanischen Theologen Miroslav Volf und Matthew Croasmun verstehen Theologie in ihrem
neuen Buch als Streben nach dem guten Leben
Von Dominik von Allmen-Mäder
Die Schauspielerin Julie Delpy stellt in ihrem Regieerstling die Frage, wie weit eine Frau geht, um ihr Kind zu retten. Die Hauptrolle spielt sie selbst
Der Essayist Volker Demuth versucht zu ergründen, wie ihn die Landschaft seiner Kindheit prägte
Von Samuel Geiser
Der Pianist Nik Bärtsch antwortet auf die Fragen des französischen Schiftstellers Marcel Proust