Aufstand und Auferstehung
Warum ich im Sommer des US-Wahljahrs fast neun Minuten mit Gesicht nach unten vor dem Regierungsgebäude lag. Ein Essay über Black Lives Matter, die Bibel und die Hoffnung auf Wandel.
CHF14.00 inkl. 2.6% MwSt.
Warum ich im Sommer des US-Wahljahrs fast neun Minuten mit Gesicht nach unten vor dem Regierungsgebäude lag. Ein Essay über Black Lives Matter, die Bibel und die Hoffnung auf Wandel
Von Lotta Suter
Schimmeltomaten
Von Ramin Nikzad
Kaum jemand kennt sich in der religiösen Landschaft der Schweiz besser aus als die Theologen Schmid junior und senior. Ihr Rezept im Umgang mit Fiat Lux und Co.? Verständnis für die Sehnsucht der Menschen nach Wahrheit
Von Oliver Demont
Reinhard Schulze, Islamwissenschaftler
Yoga ist ein Megatrend. Selbst Menschen mit Bezug zur Kirche murmeln heute öfter Om statt Amen. Was hat die fernöstliche Spiritualität, was die Kirche nicht hat? Der Erklärungsversuch einer Katholikin
Von Sophia Fritz
Gott ist selten vor Ort und doch nie weg
Von Nora Gomringer
In Rio de Janeiro wütet das Virus und hoch über der Stadt trohnt die Erlöser-Statue. Nun wurde sie desinfiziert, damit sie wieder besucht werden kann. Was verbindet in diesen Zeiten Jesus mit den Menschen? Eine Bildbetrachtung
Von Raoul Löbbert
Der Theologe Juan José Tamayo rechnet mit dem Kolonialismus der Kirche ab
Von Doris Strahm
Gott oder Geld? Ein Dokumentarfilm zeigt das harte Leben von Sherpas in Nepal und ihr Dilemma, einen göttlichen Berg zu besteigen
Autorin Melitta Breznik hat den Abschied von ihrer sterbenden Mutter protokolliert
Von Christina Caprez
Übersetzungshilfe beim Lesen des Abschnitts «Der Pfarrberuf» auf der Ausbildungsplattform für reformierte Pfarrerinnen
Von Heimito Nollé