Tage ohne Alltag
Corona hat das Leben der meisten Menschen aus
den Angeln gehoben. Zwischen wochenlangem Stillstand und pausenlosem Dienst für andere ist gerade alles möglich. Sechs Innenansichten des Ausnahmezustands
Von Susanne Leuenberger und Oliver Demont
CHF14.00
Corona hat das Leben der meisten Menschen aus
den Angeln gehoben. Zwischen wochenlangem Stillstand und pausenlosem Dienst für andere ist gerade alles möglich. Sechs Innenansichten des Ausnahmezustands
Von Susanne Leuenberger und Oliver Demont
Reto Sorg, Leiter Robert Walser-Zentrum, Bern
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs soll in Berlin eine Synagoge wiederaufgebaut werden – von einem Muslim mit palästinensischen Wurzeln. Ein Besuch vor Ort
Von Daniel Etter
Die Horvàth
Von Ramin Nikzad
Gottvertrauen ist gut, Furcht besser – warum wir uns wegen Corona mehr sorgen sollten
Von Antje Schrupp
Am Anfang war Pfingsten
Von Roland Diethelm
Dem Planeten zuliebe: Die Philosophin Corine Pelluchon entwirft in ihrem neuen Buch
eine Ethik der Mitgeschöpflichkeit
Von Christoph Ammann
Die wichtigsten Ereignisse im Überblick
Ein Derwisch prophezeit den frühen Tod eines Jungen: Ein Film aus dem Sudan über die fatale Macht von Religion
Der ehemalige CIA-Mitarbeiter Edward Snowden legt seine Autobiografie vor. Darin schildert er seinen Wandel vom Patrioten zum berühmtesten Whistleblower der Gegenwart
Von Andreas Bättig
Ist Gott nur eine Erfindung? 90 Antworten auf die Reizfrage zum Abschluss der Kolumne