Er hebt seine Augen auf zu den Bergen
Ohne die Berge lässt sich das Phänomen Adolf Ogi nicht verstehen. Ein Treffen mit dem alt Bundesrat in Kandersteg, bei dem nicht nur Freude herrscht.
CHF14.00
Ohne die Berge lässt sich das Phänomen Adolf Ogi nicht verstehen. Ein Treffen mit dem alt Bundesrat in Kandersteg, bei dem nicht nur Freude herrscht
Von Oliver Demont
Basel
Von Ramin Nikzad
Lukas Niederberger, ehemaliger Jesuitenpater und Publizist
Das Coronavirus bringt die Wirtschaft ins Stocken. Es fehlt nicht nur an Hygieneware. Zeit, über eine Ökonomie nachzudenken, die ein «Genug» kennt – und gerade deshalb mehr für alle böte
Von Antje Schrupp
Die Hagia Sophia ist nun wieder Gotteshaus – auch Christen sollte das freuen
Von Roland Diethelm
Das dunkle Antlitz des Herrn: Jesus, der weisse Mann, war gestern. Eine Bildergeschichte
Von Susanne Leuenberger
Hagia Sophia zum Zweiten: Der Autor Feridun Zaimoglu sagt, das tolerante Istanbul sei längst passé
Von Andreas Öhler
Mehr Klartext: Zwei Journalisten nehmen auf unterhaltsame Weise den Kirchensprech auseinander
Von Tobias Braune-Krickau
Der Filmemacher David Vogel begleitet vier Menschen, die zum Islam konvertierten – und stellt sich seinen eigenen religiösen Wurzeln
Die Autorin Anne Weber packt das Leben der französischen Widerstandskämpferin Annette Beaumanoir in ein Heldinnenepos
Von Dolores Zoé Bertschinger
Übersetzungshilfe beim Lesen der Handreichung der Schweizer Bischofskonferenz zum Umgang mit Medien
Von Heimito Nollé