N° 8/2023

Die Evolution der Freundlichkeit

In der Ukraine herrscht Krieg, in Iran lässt das Regime seine Jugend verfolgen, und in den Sozialen Medien geben sich die Menschen immer heftiger aufs Dach. Doch evolutionär betrachtet seien die Menschen so friedlich wie noch nie, sagt der Philosoph Hanno Sauer. Wie kommt er nur darauf?

CHF14.00

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2023

Beschreibung

Reichtum entstand in Gesellschaften, in denen Ehen zwischen engen Verwandten verboten wurden, sagt der Philosoph Hanno Sauer im Interview

Von Vanessa Buff

Dear DALL-E

Gleichstellung

Kuratiert von

Anna Rosenwasser, Polit- und LGBTQ-Aktivistin

Die Proteste in Iran flammen gerade auf, als unser Autor beschliesst, im Gottesstaat zu heiraten

Von Mark Rittner

Linder liest

Die Biker der Apokalypse

Von Lukas Linder

Annette Keller studierte Theologie, weil sie sich für Menschen am Rand interessierte. Auch als Direktorin des Frauengefängnisses Hindelbank gibt sie niemanden auf

Von Johanna Wedl

Während die Französische Revolution Kirche und Staat reformiert, sichert sich der Sektenführer Anton aus Schüpfheim einen Platz in der Schweizer Geschichte

Von Andres Eberhard

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Der Theologe Oliver Dürr lotet in seinem Buch über Transhumanismus die Gefahren des Technik-Glaubens aus

Von Andreas Losch

Leichte Sprache

Übersetzung eines Veranstaltungshinweises zum interreligiösen Raver-Gottesdienst «Holy Groove an der Street Parade»

Von Heimito Nollé

Reformiertes Journal

Was war, ist und noch sein wird

Der ehrliche Klappentext

«100 kleine Schauergeschichten» von S. Corinna Bille

Von Katja Baigger

Unterschätzt

Das Gewissen

Von Andreas Öhler