N° 7/2022

Am Anfang war der Körper

Die Theologie-Professorin Elke Pahud de Mortanges hat ein Buch über den Körper in der christlichen Erinnerungskultur geschrieben. Es ist ein wilder Ritt durch die Kunstgeschichte, vorbei an vulvenförmigen Wunden und einer Erektion am Kreuz. Dabei hat es eine immens politische Botschaft.

CHF14.00 inkl. 2.6% MwSt.

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2022

Beschreibung

«Farbe bekennen in den Farben des Regenbogens»

Von Vanessa Buff und Andrea Aebi

Kuratiert von

Boris Nikitin, Theaterregisseur

Besser leiden mit Bach – was die Musik des Ausnahmekomponisten im Hirn auslöst

Von Christina Rietz

Die Auflösung unseres grossen Sommerquiz

Drei Männer kämpfen sich aus dem Koma zurück ins Leben. Was wir von ihnen lernen können

Von Anna-Lena Schlitt

Aus der Herzkammer

Türkisch für Angeber

Von Ramin Nikzad

Filme lesen

Endlose Vergesslichkeit

Von Thomas Binotto

Wider die protestantische Arbeitsethik: Warum Faulheit etwas Gutes ist

Von Antje Schrupp

Leichte Sprache*

Übersetzung von Auszügen aus der Publikation «10 Fragen – 10 Antworten: Ehe, Elternschaft, Kinder aus evangelisch-reformierter Sicht»

Von Heimito Nollé

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

«Die Legenden der Juden»: Einblick in einen Erzählkosmos

Von Alfred Bodenheimer

Der ehrliche Klappentext

Ein Bildband dokumentiert die Arbeit von Zürichs bekanntestem Sprayer

Von Markus Ganz

Unterschätzt

Jubilieren

Von Andreas Öhler