Himmel oder Hölle
Kaum eine Schriftstellerin schöpft so stark aus dem christlichen Kosmos wie Sibylle Lewitscharoff. Für ihre Drastik wird sie gefeiert und kritisiert. Wie kommt ein aufgeklärter Geist dazu, so unbeschwert vom Fegefeuer zu sprechen?
Von Oliver Demont und Susanne Leuenberger
CHF6.00
Kaum eine Schriftstellerin schöpft so stark aus dem christlichen Kosmos wie Sibylle Lewitscharoff. Für ihre Drastik wird sie gefeiert und kritisiert. Wie kommt ein aufgeklärter Geist dazu, so unbeschwert vom Fegefeuer zu sprechen?
Von Oliver Demont und Susanne Leuenberger
Demut
Von Ramin Nikzad
Niklaus Brantschen, Jesuit und Zen-Meister
Der Besuch von Kathedralen oder Klöstern gehört zum Pflichtprogramm vieler Touristen. Unverhofft finden manche gerade im Ferientrubel zu Gott.
Von Petra Bahr
Von einer Sprache in eine andere zu wechseln ist ein Akt der Freundschaft
Von Nora Gomringer
Der Historiker Georges Bensoussan wirft in seinem kontroversen Buch einen neuen Blick auf die Geschichte der Juden in der muslimischen Welt
Von Alfred Bodenheimer
Im neuen Film des französischen Regisseurs François Ozon bricht ein Mann, der einst von einem katholischen Priester missbraucht wurde, das Schweigen
In seinem neuesten Buch begibt sich der Schweizer Schriftsteller Christoph Geiser mit gewohnter Sprachkunst und gewohnt gewagten Gedanken an Unorte
Von Heimito Nollé
Drag-Queen Gossipa stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons