N° 2/2022
Vor dem Nichts
Putins Invasion macht Menschen heimatlos. Und sie macht Angst. Gedanken zum Krieg.
CHF14.00
Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2022
Beschreibung
Zu den Waffen – eine Bildbetrachtung
Von Andreas Öhler
Ukraine-Krieg : Warum wir uns das Schlimmste ausmalen und weshalb diese Angst das einzig Vernünftige ist
Von Raoul Löbbert
Kuratiert von
Armin Kerber, Dramaturg, Kurator und Journalist
Die Grossmutter unserer Autorin ist gestorben. Ihre Habseligkeiten bleiben ihr erhalten. Was soll nun mit ihnen passieren?
Von Annika Schmitz
Aus der Herzkammer
Die Rutschpartie
Von Ramin Nikzad
Am 15. Mai stimmen wir über eine Änderung im Transplantationsgesetz ab. Wird sie angenommen, gilt künftig: Das Schweigen zur Organspende wird als Zustimmung gewertet. Was sagt der Ethiker Markus Zimmermann zur erweiterten Widerspruchslösung?
Von Antonia Moser und Johanna Wedl
Filme lesen
Was wir entdecken, wenn wir Filme wieder und wieder schauen
Von Thomas Binotto
Zu Besuch in der Kirche Horgen, einem architektonischen Meisterwerk
Von Simon Koechlin
Leichte Sprache*
Übersetzungshilfe für die Predigt von Huldrych Zwingli: «Von Erkiesen und Fryheit der Spysen»
Von Heimito Nollé
Der ehrliche Klappentext
Daniele Muscionico erzählt in ihrem Buch «Starke Schweizer Frauen» die Lebensgeschichten von 30 Frauen. Besonders die Geschichten derjenigen abseits des Rampenlichts berühren
Von Christina Caprez
Unterschätzt
Die Gnade
Von Andreas Öhler