N° 11+12/2022

#nofilter

Traditionell werden Geburten als Erfolgsgeschichten erzählt. Auch Theologie und Kirche verbreiten dieses Skript, in das selbst traumatische Erlebnisse sauber eingebettet werden. Mit der Realität hat das oft wenig zu tun. Zeit für einen ehrlichen Blick auf ein archaisches Ereignis.

CHF17.00 inkl. 2.6% MwSt.

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2022

Beschreibung

Ein ungeschönter Blick auf ein Ereignis, das in der christlichen Theologie kaum vorkommt: die Geburt

Von Tania Oldenhage

Kuratiert von

Gerhard Pfister, Mitte-Präsident

Wieso die gigantische Weihnachts­beleuchtung von Manfred Schön dieses Jahr im Keller bleibt

Von Andres Eberhard

Wegen der Energiekrise ist es in diesem Winter dunkler als sonst. Sieben nicht immer ganz ernst gemeinte Ideen, wo Sie dennoch Licht finden

Von Vanessa Buff, Johanna Wedl, Fabio Peter, Andres Eberhard und Heinz Zürcher

Aus der Herzkammer

Eine letzte Anekdote

Von Ramin Nikzad

Die Designerin Bitten Stetter entwirft Kleidung für Sterbende

Von Noemi Harnickell

In den neunziger Jahren hatte die Kirche in der Männerarbeit eine Pionierrolle inne. Dort soll sie wieder anknüpfen

Von Andreas Bättig und Barbara Schmutz

Filme lesen

Vom Ende

Von Thomas Binotto

Die deutsche Autorin Teresa Bücker plädiert im Interview für eine Zeitkultur, in der Platz ist für Unvorhergesehenes

Von Hannes Leitlein

Leichte Sprache

Aus dem «Weihnachtslied» des deutschen Rappers Manuellsen

Von Heimito Nollé

Meine Grossmutter und ich

Von Käthe Kotter

Der ehrliche Klappentext

«Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus»

Von Andres Eberhard

Unterschätzt

Hoffnung

Von Andreas Öhler