Es kommt ein Schiff, geladen
Millionen von Menschen versuchen auf Kreuzfahrtschiffen dem Alltag zu entfliehen und ihre Sehnsüchte zu stillen. Auch Schweizerinnen und Schweizer zieht es zur See. Allein im vergangenen Jahr begaben sich 150 000 von ihnen auf Kreuzfahrt, viele davon über Weihnachten. Seit zehn Jahren ist der Journalist und Theologe Edgar S. Hasse über die Festtage als Bordseelsorger auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs. In zehn Logbucheinträgen berichtet er von seinen Erlebnissen an Bord.
CHF6.00 inkl. 2.6% MwSt.
Millionen von Menschen versuchen auf Kreuzfahrtschiffen dem Alltag zu entfliehen und ihre Sehnsüchte zu stillen. Auch Schweizerinnen und Schweizer zieht es zur See. Allein im vergangenen Jahr begaben sich 150 000 von ihnen auf Kreuzfahrt, viele davon über Weihnachten. Seit zehn Jahren ist der Journalist und Theologe Edgar S. Hasse über die Festtage als Bordseelsorger auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs. In zehn Logbucheinträgen berichtet er von seinen Erlebnissen an Bord.
Bordseelsorger Hasse muss an der Poolparty für Besinnlichkeit werben. Kein einfacher Job, dies vor Menschen in Feierlaune zu tun.
In der Holzkirche einer verlassenen Walfanginsel predigt Bordseelsorger Hasse in Gummistiefeln und Polarweste. Hier entflohen die Schlächter einst ihrem blutigen Alltag.
Gäste eines Kreuzfahrtschiffes küren Bordseelsorger Hasse zu ihrem Urlaubshelden. Das ist ihm unangenehm, denn er weiss: Die wahren Helden auf dem Schiff tragen keinen Talar.
Auf dem ZDF-«Traumschiff» schafft es Bordseelsorger Hasse, die Not einer blinden Frau zu lindern. Dabei hilft ihm auch Karel Gott.
Das Wachstumsstreben der Kreuzfahrtindustrie fordert ein bekanntes Opfer: Die Reederei des ZDF-«Traumschiffes» ist konkurs. Bordseelsorger Hasse muss weinende Künstler trösten.
Bordseelsorger Hasse sieht sich mit einem Priester konfrontiert, der seine Partnerin schlägt. Danach weiss er: Kein Mann Gottes ist ein Heiliger – und manch einer weniger als ein ehrlicher Mann.
Ausgerechnet auf dem besten Kreuzfahrtschiff der Welt dämmert es Bordseelsorger Hasse: Es braucht keine ausgeklügelte Technik, um eine besinnliche Mitternachtsmesse zu feiern.
Ein Paar weint um sein verstorbenes Kind. Bordseelsorger Hasse stellt fest: Manchmal ist Camus wichtiger als die Bibel, um in schweren Zeiten zu trösten.
Bordseelsorger Hasse staunt über die Schönheit der antarktischen Welt. Er ist aber auch besorgt über das Schmelzen des Eises, an dem die Kreuzfahrtschiffe ihren Anteil haben. Seine Antwort auf das Problem überrascht.
Für Bordseelsorger Hasse ist Weihnachten das Thema seines Lebens. Jahr für Jahr verbringt er die Festtage auf hoher See. Der Grund dafür lag vor über dreissig Jahren unter seinem Weihnachtsbaum.