Jenseits von Gut und Böse
Rana Alsoufi und Amir Dziri sind Pioniere: Sie sind die ersten Muslime, die als Professoren an Schweizer Universitäten Theologie und Islam lehren. Ihr Job ist kein einfacher, denn wenn es um den Koran und die Muslime geht, sind die Meinungen gemacht. Auf allen Seiten. Das wollen die beiden ändern.
Von Susanne Leuenberger
CHF6.00
Rana Alsoufi und Amir Dziri sind Pioniere: Sie sind die ersten Muslime, die als Professoren an Schweizer Universitäten Theologie und Islam lehren. Ihr Job ist kein einfacher, denn wenn es um den Koran und die Muslime geht, sind die Meinungen gemacht. Auf allen Seiten. Das wollen die beiden ändern.
Von Susanne Leuenberger
Greenville, Mississippi
Die Rede von der Sünde passt nicht in die Moderne. Deshalb soll nun Schluss mit ihr sein, findet der Theologe und Philosoph Klaas Huizing
Von Hans Jürgen Luibl
Die wichtigsten Ereignisse im Überblick
Im Schatten des Sonnenstaats
Mit der Reformation begann vor 500 Jahren auch die Gegenreformation. Was sie anrichtete, kann man in Österreich noch immer beobachten. Über Jahrhunderte wurden
Protestanten von den katholischen Habsburgern gedemütigt, verfolgt und vertrieben. Bis heute spricht über dieses Unrecht kaum jemand.
Von Raoul Löbbert
Der Mensch ist ein Sünder. Sein Name ist A.
Von Bruno Amatruda
Skandalautor Michel Houellebecq hat ein Buch über Arthur Schopenhauer geschrieben – und damit gleichermassen einen Kommentar zu seinem eigenen Werk abgegeben
Von Hans Jürgen Luibl
Schauspielerin Isabella Schmid stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons