N° 19/2017

Ein Bild für die Geschichtsbücher

Sie taten um Gottes willen etwas Tapferes
Nach der Reformation vergingen noch rund 500 Jahre, bis in Bern und Zürich die ersten Münsterpfarrerinnen gewählt wurden. Dass es für sie als Frauen nicht immer ganz einfach war, von den geschichtsträchtigen Kanzeln zu predigen, erzählen Maja Zimmermann und Käthi La Roche im Gespräch.

Von Oliver Demont

CHF6.00

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2017

Beschreibung

Sie taten um Gottes willen etwas Tapferes

Nach der Reformation vergingen noch rund 500 Jahre, bis in Bern und Zürich die ersten Münsterpfarrerinnen gewählt wurden. Dass es für sie als Frauen nicht immer ganz einfach war, von den geschichtsträchtigen Kanzeln zu predigen, erzählen Maja Zimmermann und Käthi La Roche im Gespräch.

Von Oliver Demont

Camenisch

Balance

Der Bedingungslose

Am 1. August 1917 blieben die Glocken der Wipkinger Kirche still – aus Solidarität mit dem Dienstverweigerer Max Kleiber. Wer war der Mann, der die Kirche in Kriegszeiten zu einem solchen politischen Zeichen bewegen konnte?

Von Susann Sitzler

Kugelmann   Amatruda   Gümüşay

«We don’t need no education»

Von Bruno Amatruda

Krieg reformuliert

Ein Gedicht von Emily Dickinson

Von Matthias Krieg

Journal

Die wichtigsten Ereignisse im Überblick

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Halbwertszeit

Von Stephan Jütte

Reaktionen

Der ehrliche Klappentext

Flach wie eine Vorabendserie ist das neue Buch von Margaret Atwood geraten

Von Vanessa Buff

Le questionnaire de Proust

Kommunikationsexpertin Beatrice Müller stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons