N° 18/2019

Team Katharina

Alle für eine
Mit akribischer Recherche haben vier Frauen das Leben der Katharina von Zimmern aufgearbeitet. Sie sind überzeugt: Zürichs letzte Äbtissin war mehr als eine Fussnote der Reformation
Von Vanessa Buff und Susanne Leuenberger

CHF6.00

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2019

Beschreibung

Alle für eine

Mit akribischer Recherche haben vier Frauen das Leben der Katharina von Zimmern aufgearbeitet. Sie sind überzeugt: Zürichs letzte Äbtissin war mehr als eine Fussnote der Reformation
Von Vanessa Buff und Susanne Leuenberger

Kuratiert von

Jörg Scheller, Kunstwissenschaftler und Musiker

Der Wille zum Glück

«Sei glücklich» lautet der hedonistische Imperativ der Zeit. Ist es zielführend, dass wir permanent auf Glücksmission sind? Eine Suche nach Alternativen
Von Jean-Pierre Wils

Diethelm

Die Protestanten befällt eine seltsame Scham, wenn es um die Liturgie geht. Den Gottesdienst zu einem kirchlichen Angebot unter vielen zu degradieren, das sei falsch
Von Roland Diethelm

Aus der Herzkammer

Er und ich und wie es ist
Von Ramin Nikzad

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Ein neues Buch zeigt, wie existenziell Schwangerschaft und Geburt sind – nicht nur für Mütter und ihre Kinder
Von Patrizia Weigl-Schatzmann

Cinémathèque

Die Dokumentation Ask Dr. Ruth zeigt das Leben der 91jährigen Ruth Westheimer, die in den USA zu einer der bekanntesten Sex-Therapeutinnen avancierte. Als Zehnjährige erhielt sie in der Schweiz Asyl

Reaktionen

Der ehrliche Klappentext

In Paradies möcht ich nicht erzählt der Filmemacher Eric Bergkraut die Geschichte seiner Familie im Strudel der Weltpolitik
Von Susanne Leuenberger

Le questionnaire de Proust

Dählhölzli-Tierparkdirektor Bernd Schildger antwortet auf die Fragen des französischen Schiftstellers Marcel Proust