N° 11/2018

Warum sich 50jährige ein Theologiestudium antun

Gottes Quereinsteiger
Pfarrermangel sei Dank: Theologie lässt sich nun auch in bloss drei Jahren studieren. Der neue Lehrgang Quest macht es möglich. Die ersten Studenten haben nun die Universität verlassen und stehen kurz vor der Ausbildung zum Pfarrer oder zur Pfarrerin. Was sind das für Menschen, die ihre Karrieren in der Privatwirtschaft mit dem Kirchendienst tauschen wollen?

Von Susann Sitzler

CHF6.00 inkl. 2.6% MwSt.

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2018

Beschreibung

Gottes Quereinsteiger

Pfarrermangel sei Dank: Theologie lässt sich nun auch in bloss drei Jahren studieren. Der neue Lehrgang Quest macht es möglich. Die ersten Studenten haben nun die Universität verlassen und stehen kurz vor der Ausbildung zum Pfarrer oder zur Pfarrerin. Was sind das für Menschen, die ihre Karrieren in der Privatwirtschaft mit dem Kirchendienst tauschen wollen?

Von Susann Sitzler

Camenisch

Friedhof Père Lachaise, Paris

Reformierte Fussnote

Warum lassen sich die Reformierten so schwer vermarkten?

Von Vanessa Buff

Kugelmann Amatruda Gümüşay

Erlöse uns von den Messiassen

Von Bruno Amatruda

Wenn Frauen ihren Mann in die Wüste schicken

Die Vielweiberei unter den Beduinen in Israel nimmt zu – obwohl sie offiziell verboten ist. Nun will der Staat dagegen vorgehen. Zum ersten Mal seit langer Zeit steht ein Mann mit zwei Frauen vor Gericht

Von Mareike Enghusen

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Ein neues Buch hinterfragt die Gewohnheiten des Klassikbetriebs – und wird so auch ein Lehrstück
für die Kirchen

Von Andreas Marti

Journal

Die wichtigsten Ereignisse im Überblick

Cinémathèque

Der Film Looking for Oum Kulthum fragt, was Frauen opfern müssen, wenn sie in einer Männerwelt in ihrem selbstgewählten Beruf
bestehen wollen

Reaktionen

Der ehrliche Klappentext

Der Essay Weiblichkeit im Aufbruch von Nora Amin lässt den Hass und die Gewalt gegen ägyptische Frauen fast physisch spürbar werden

Von Dolores Zoé Bertschinger

Le questionnaire de Proust

Der Comedian Stefan Büsser stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons