Mit der Reformation begann vor 500 Jahren auch die Gegenreformation. Was sie anrichtete, kann man in Österreich noch immer beobachten. Über Jahrhunderte wurden Protestanten von den katholischen Habsburgern gedemütigt, verfolgt und vertrieben. Bis heute spricht über dieses Unrecht kaum jemand.
Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen.
Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Als sie merkt, das Ende ist nah, will Christina Pataki ihre Kinder Eva, Maria und Andreas noch einmal wissen lassen, dass es ihre Mutter gibt. Sie nimmt, was sie hat, rund fünfzig Gulden, und vertraut das Geld einem Kaufmann an. Er soll die Gulden mitnehmen nach Hause, ins mehr als dreihundert Kilometer entfernte Kärnten, und…
Dieser Inhalt ist für Abonnent:innen des bref Magazins sichtbar.