Nº 10/2022

Spielkritik

Fussball als Performance, Fussball mit Regeln, die noch während des Spiels ändern : Die deutsche Sportjournalistin Alina Schwermer beschreibt im Buch « Futopia » revolutionäre Ideen für einen besseren Fussball. Ihre Tante, Marion Schwermer, hat sich als Theologin mit dem Thema beschäftigt. Ein Gespräch über WM-Boykott, Utopien und mächtige Gegner.

CHF14.00 inkl. 2.6% MwSt.

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2022

Beschreibung

«Ich werde die WM bewusst ignorieren» – «Letztlich ist es egal, ob man den Fernseher einschaltet oder nicht»

Die Sportjournalistin Alina Schwermer hat revolutionäre Ideen für den Fussball. Ihrer Tante, Marion Schwermer, beschäftigt sich theologisch mit dem Thema. Ein Interview über WM-Boykott, Utopien und mächtige Gegner.

Von Heinz Zürcher

Kuratiert

Von Lukas Linder, Schriftsteller

Bomben auf Kunst

In der Ukraine zerstört die russische Armee immer wieder Museen, Denkmäler, Kirchen und Archive. Die ukrainische Identität zerstört sie damit nicht.

Von Heinz Zürcher

Aus der Herzkammer

Das Kopftuch

Von Ramin Nikzad

Filme lesen

Das Risiko der Komödie

Von Thomas Binotto

Mission Untervaz

Désirée Bergauer wuchs als Tochter von Missionaren in Taiwan auf. Nun ist sie Pfarrerin von Untervaz. Wie ist es, wenn eine junge Exotin in der Bündner Provinz predigt?

Von Andres Eberhard

Leichte Sprache

«Die Besucher üben mit der Pfarrerin Elf-Meter-Schiessen»

Von Heimito Nollé

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Theologie als Kitt

Von Klaus Nagorni

Der ehrliche Klappentext

«Hemmungen und Dynamit. Über das Politische bei Mani Matter»

Von Tobias Zehnder

Überschätzt

Das Opfer

Von Andreas Öhler