14. Juli 1945. Im ehemaligen Bubeninternat Felsenegg auf dem Zugerberg treffen 107 Jugendliche ein. Sie haben die Konzentrationslager der Nazis überlebt. In der Schweiz sollen sie sich vom Grauen erholen, dem sie ausgeliefert waren. Unter ihnen ist ein Kind, Michael Urich. Das ist seine Geschichte. Sie erzählt von seinem Leben – und vom Opportunismus der Schweizer Behörden.
CHF14.00 inkl. 2.6% MwSt.
Von Barbara Schmutz
Von Balz Spörri
Von Jana Avanzini
Von Anna Scheld
Gabrielle Schmid, Autorin, Dozentin und Coach
Spendenaufruf der US-amerikanischen TV-Predigerin Paula White
Von Heimito Nollé
Der Anti-Cyborg
Von Lukas Linder
Die Pfarrerin Stephanie Hecke unterscheidet Alleinsein von Einsamkeit
Von Lucius Kratzert
Was war, ist und noch sein wird
Bahnhof Luzern
Von Andri Pol
Eine Neuausgabe vereint die Kurzprosa-Klassiker des verstorbenen Schriftstellers Peter Bichsel
Von Florian Bissig
Der Schmerz
Von Andreas Öhler