N° 6/2019

Angelika hat es getan

Überlebenskünstlerin
Die Theologin Sabrina Müller hat vor dreizehn Jahren ihre engste Freundin Angelika verloren. Im Gespräch erzählt sie vom Überleben als Suizidhinterbliebene und von der Schwierigkeit, wenn die Trauer gross ist – und alle rundherum ihre Sprache verlieren

Von Susanne Leuenberger und Oliver Demont 

CHF6.00

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2019

Beschreibung

Überlebenskünstlerin

Die Theologin Sabrina Müller hat vor dreizehn Jahren ihre engste Freundin Angelika verloren. Im Gespräch erzählt sie vom Überleben als Suizidhinterbliebene und von der Schwierigkeit, wenn die Trauer gross ist – und alle rundherum ihre Sprache verlieren

Von Susanne Leuenberger und Oliver Demont 

Erbauung

Erik Flügge, das katholische Enfant terrible der Kirchenszene, nimmt sich in seinem neuesten Buch des Protestantismus an. Ein selektiver Vorabdruck zeigt ihn von seiner zahmen Seite

Von Erik Flügge

Kuratiert von

Frank Mathwig, Ethiker beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund 


Alter weiser Mann

Jürgen Moltmann, der Autor der berühmten Theologie der Hoffnung, blickt im Gespräch auf über ein halbes Jahrhundert Theologie und Geschichte zurück

Von Hannes Leitlein

Kugelmann Amatruda Gümüşay

Jenseits der Politik

Von Bruno Amatruda

Bücher aus Religion,
Theologie und Kirche

Das Buch Corpora erklärt, wie aus Buchstaben ein Gottesbild entstand und warum digitale Codes die Transzendenz heute bedrohen

Von Hans Jürgen Luibl

Journal

Die wichtigsten Ereignisse im Überblick

Cinématèque

Der Dokumentarfilm RBG würdigt die Unermüdlichkeit der liberalen US-Richterin Ruth Bader-Ginsburg, die auch mit 85 Jahren noch im Supreme Court sitzt

Reaktionen

Der ehrliche Klappentext

Das Buch Nicht nur Mütter waren mal schwanger lässt Eltern jenseits der Norm zu Wort kommen

Von Geneva Moser

Le questionnaire de Proust

Die Berner Regierungsrätin Christine Häsler stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons