Frisch reformiert
Alles deutet darauf hin, dass sich der Schweizerische Evangelische Kirchenbund nach 100 Jahren zu einer Kirche reformiert. Zur Debatte steht auch die geistliche Führungsrolle des Präsidenten. Kommt nun der reformierte Bischof? Ein Klärungsversuch mit sieben Stimmen und einer Enthaltung
Von Vanessa Buff und Oliver Demont
CHF6.00 inkl. 2.6% MwSt.
Alles deutet darauf hin, dass sich der Schweizerische Evangelische Kirchenbund nach 100 Jahren zu einer Kirche reformiert. Zur Debatte steht auch die geistliche Führungsrolle des Präsidenten. Kommt nun der reformierte Bischof? Ein Klärungsversuch mit sieben Stimmen und einer Enthaltung
Von Vanessa Buff und Oliver Demont
Leela House
Warum werden Pfarrer so alt?
Von Susanne Leuenberger
Seit Erscheinen des bref Magazins regt Reto Camenisch mit seinen philosophischen Bildkontemplationen zum Nachdenken an. Zu Besuch bei einem Fotografen, der sich der Langsamkeit verschrieben hat
Von Heimito Nollé
Lebenstodeszyklus — oder die Sieben im Judentum
Von Yves Kugelmann
Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen assistierten Suizid. Ein neues Buch fragt, was das für die Seelsorge bedeutet
Von Ulrich Gurtner
Die wichtigsten Ereignisse im Überblick
In The Insult erzählt Regisseur Ziad Doueiri die Geschichte einer folgenreichen Beleidigung – und bricht damit eine brisante politische Thematik auf einen Alltagskonflikt herunter
Es klingt nach Abrechnung: In 1968 – Der lange Protest fragt der Historiker Richard Vinen, was fünfzig Jahre später noch von der Revolte übrig ist
Von Samuel Geiser
Philosoph David Bosshart stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons