N° 20/2018

Vom Stasi-Knast nach Zürich-Seebach

Halt auf Verlangen

Nach dreissig Jahren als Pfarrer in der Schweiz kehrte Rolf-Joachim Erler nach Deutschland zurück. Hier war er wenige Jahre nach Kriegsende als Sohn einer Deutschen und eines amerikanischen Soldaten zur Welt gekommen. Ohne Kontakt zu seinen Eltern und als Besatzungskind gebrandmarkt, landete er – kaum erwachsen – im Stasi-Gefängnis. Heute hat er in Berlin eine Wohnung, aber kein Zuhause gefunden. Zu Besuch bei einem Mann, der wohl nur in der Theologie Heimat fand.

Von Klara Obermüller

CHF6.00

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2018

Beschreibung

Halt auf Verlangen

Nach dreissig Jahren als Pfarrer in der Schweiz kehrte Rolf-Joachim Erler nach Deutschland zurück. Hier war er wenige Jahre nach Kriegsende als Sohn einer Deutschen und eines amerikanischen Soldaten zur Welt gekommen. Ohne Kontakt zu seinen Eltern und als Besatzungskind gebrandmarkt, landete er – kaum erwachsen – im Stasi-Gefängnis. Heute hat er in Berlin eine Wohnung, aber kein Zuhause gefunden. Zu Besuch bei einem Mann, der wohl nur in der Theologie Heimat fand.

Von Klara Obermüller

Camenisch

Farbenspiel

«Judenhass ist Menschenhass»

Diesen November jährt sich die Reichspogromnacht zum achtzigsten Mal. Wären Greueltaten wie jene
der Nationalsozialisten heute wieder möglich? Ein Gespräch mit dem deutschen Gesellschaftskritiker Michel Friedman über das Ende der Menschlichkeit

Von Merle Schmalenbach, Andreas Öhler und Susanne Leuenberger

Kugelmann Amatruda Gümüşay

November in Europa

Von Yves Kugelmann

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Ein neuer Sammelband nähert sich der Geschichte der Reformation aus Sicht ihrer Verlierer und Aussenseiter

Von J. Jürgen Seidel

Journal

Die wichtigsten Ereignisse im Überblick

Cinémathèque

Die Pfarrhaus-Saga Die Wege des Herrn erzählt von den Freuden und Leiden einer Pfarrdynastie

Reaktionen

Der ehrliche Klappentext

Ein neues Buch dokumentiert mit unzähligen Anekdoten und Zitaten, wie die verwitwete Königin Victoria in die Schweiz reiste, um in den Bergen Trost zu finden

Von Corinne Holtz

Le questionnaire de Proust

Die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons