N° 15/2017

Riggisberg und die Eritreer

Es ist kompliziert
Im Sommer 2014 nahm die Berner Gemeinde Riggisberg freiwillig 150 Flüchtlinge auf. Geblieben sind bis heute dreissig Eritreer und ein Verein von freiwilligen Helfern, der von der reformierten Kirche getragen wird. Eine Geschichte über Einsatz, Rückschläge und eritreische Esskultur.

Von Beatrice Bösiger und Vanessa Buff

CHF6.00

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2017

Beschreibung

Es ist kompliziert

Im Sommer 2014 nahm die Berner Gemeinde Riggisberg freiwillig 150 Flüchtlinge auf. Geblieben sind bis heute dreissig Eritreer und ein Verein von freiwilligen Helfern, der von der reformierten Kirche getragen wird. Eine Geschichte über Einsatz, Rückschläge und eritreische Esskultur.

Von Beatrice Bösiger und Vanessa Buff

Camenisch

Don Quijote

Goebbels’ willige Helfer

Tausende Kunstwerke wurden im Dritten Reich als entartet diffamiert und systematisch aus der Öffentlichkeit entfernt. Dabei konnten die Nazis auf die Hilfe eines christlichen Vereins zählen: Der Evangelische Kunstdienst sollte den Säuberungsaktionen einen seriösen Anstrich verpassen.

Von Thomas Klatt

Kugelmann Amatruda Gümüşay

Morden beginnt mit Worten

Von Yves Kugelmann

Journal

Die wichtigsten Ereignisse im Überblick

Krieg reformuliert

Die ersten Strophen aus einem Chanson von Marguerite d’Angoulême

Von Matthias Krieg

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Raus aus den Studierzimmern

Von Béatrice Acklin Zimmermann

Reaktionen

Der ehrliche Klappentext

500 Jahre Konsumgeschichte – kritisch und spannend erzählt von Frank Trentmann

Von Corinne Holtz

Le questionnaire de Proust

Claude Longchamp stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons