Es werde der Mensch!
Den Anthropologen Carel van Schaik treibt eine Frage um: Was macht uns im Innersten aus? Seit den siebziger Jahren erforscht er dafür die Orang-Utans Südostasiens – jetzt hat er sich der Bibel gewidmet. Ein Gespräch über den Sündenfall der Sesshaftigkeit und neue Einsichten aus einem alten Buch
Von Holger Fröhlich
CHF6.00
Den Anthropologen Carel van Schaik treibt eine Frage um: Was macht uns im Innersten aus? Seit den siebziger Jahren erforscht er dafür die Orang-Utans Südostasiens – jetzt hat er sich der Bibel gewidmet. Ein Gespräch über den Sündenfall der Sesshaftigkeit und neue Einsichten aus einem alten Buch
Von Holger Fröhlich
Peter-Kaiser-Platz, Vaduz
Der Papagei und der Krieg
Von Yves Kugelmann
Vor etwas mehr als 200 Jahren erschien das Buch Der Schweizerische Robinson des Berner Münsterpfarrers Johann David Wyss. Das Werk wurde zum internationalen Bestseller – obwohl es zunächst gar nicht hätte veröffentlicht werden sollen
Von Andreas Bättig
Nicht alle Wege führen nach Rom. Auch Protestanten pilgern, ein neues Handbuch gibt Anleitungen dazu
Von Ralph Kunz
Wer bestimmt eigentlich den richtigen Text des Unservaters?
Von Vanessa Buff
Die wichtigsten Ereignisse im Überblick
Nach mehreren Suizidwellen an einer Highschool fragt ein Film nach Bewältigungsstrategien
In Hitler, Braunau und ich kehrt Autor Henning Burk in seine Heimat zurück und gräbt in der dunklen Familiengeschichte
Von Heimito Nollé
Zirkusdirektor Fredy Knie junior stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons