Wo Nächstenliebe nur
ein Wort war
Bis 1981 wurden in der Schweiz Tausende Kinder in Heime gesteckt oder bei Pflegeeltern platziert. Auch reformierte Institutionen waren an diesen Zwangsmassnahmen
beteiligt. Viele Opfer leiden bis heute – wie die Geschichte von Walter Emmisberger zeigt.
Von Beat Grossrieder
CHF6.00 inkl. 2.6% MwSt.
Bis 1981 wurden in der Schweiz Tausende Kinder in Heime gesteckt oder bei Pflegeeltern platziert. Auch reformierte Institutionen waren an diesen Zwangsmassnahmen
beteiligt. Viele Opfer leiden bis heute – wie die Geschichte von Walter Emmisberger zeigt.
Von Beat Grossrieder
Der zweite Blick
Von Raphael Kummer
Die wichtigsten Ereignisse im Überblick
Friedhofsleiter Thomas Hug führt im Bremgartenfriedhof Besucher zu einem leuchtenden Liebesspiel
Von Tobias Braune-Krickau
Was ist schon normal?
das Zürcher Zwinglidenkmal gar kein Zwinglidenkmal ist?
Von Peter Opitz
Von Klara Obermüller
Zuschriften der Leserschaft
Deborah Feldman gewährt einen Einblick in die verschlossene Welt
der jüdischen Orthodoxie
Von Claudia Kühner
Journalistin Nathalie Wappler stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons