N° 1/2021

Warum tun sie das?

Zum Beispiel Tim, Silvan und Lilli
Für die meisten jungen Erwachsenen ist Kirche ein No-Go. Zu angestaubt, zu überaltert, zu fromm. Nicht so für Tim Bucher, Lilli Klein und Silvan Holenweg. Alle drei engagieren sich in ihrer Gemeinde. Sie sagen: Für Jugendliche wäre die Kirche der ideale Ort, nur das mit der Verkündigung sei ein Problem.

CHF14.00

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2021

Beschreibung

Zum Beispiel Tim, Silvan und Lilli

Für die meisten jungen Erwachsenen ist Kirche ein No-Go. Zu angestaubt, zu überaltert, zu fromm. Nicht so für Tim Bucher, Lilli Klein und Silvan Holenweg. Alle drei engagieren sich in ihrer Gemeinde. Sie sagen: Für Jugendliche wäre die Kirche der ideale Ort, nur das mit der Verkündigung sei ein Problem
Von Susanne Leuenberger

Kuratiert von

Beat Schneider, Kunsthistoriker

Mein Leben mit seinem Werk

Ohne Dürrenmatts Romane und Bühnenstücke wäre Pierre Bühler nicht der Theologe, der er heute ist. Mehr als 30 Jahre nach dessen Tod schreibt er dem erklärten Atheisten einen Brief. Ein spätes Dankeschön für alles
Von Pierre Bühler

Aus der Herzkammer

Bester Fehler
Von Ramin Nikzad

Der gute alte Brief

Trotz Zoom, Telegram und Clubhouse – der beste Trost in der Coronazeit kommt auf einem anderen Weg : mit der Post
Von Gabriel Proedl

Filme lesen

Der Himmel, ein verdammt anstrengender Ort
Von Thomas Binotto

Gomringer

Poesie verbindet, aus Worten entstehen Freundschaften und Allianzen, schreibt Nora Gomringer. Etwa zwischen ihrem Vater Eugen Gomringer, dem Begründer der Konkreten Poesie, und dem Dichter Kurt Marti. Aber auch zwischen uns Lesenden heute
Von Nora Gomringer

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

It’s A Man’s World: Weder die Biologie noch eine wie auch immer geartete natürliche Ordnung sind Schuld am Patriarchat. Den tatsächlichen Gründen gehen die Erfolgsautoren Carel von Schaik und Kai Michel in «Die Wahrheit über Eva» auf den Grund
Von Katharina Merian

Es ist Liebe

Annelies Döring und Bernd Theophil haben sich spät gefunden. Wie ist es, sich im Alter neu zu verlieben?
Von Anja Maier

Leichte Sprache*

Übersetzungshilfe beim Lesen von Dalai Lamas «108 Perlen der Weisheit – auf dem Weg zur Erleuchtung»
Von Heimito Nollé

Cinémathèque

Ein Tessiner Filmemacher sucht seinen Vater

Der ehrliche Klappentext

Krieg, Gewalt und Unterdrückung : Die Menschheitsgeschichte ist voll davon. Rutger Bregman argumentiert in «Im Grunde gut» für das Gute im Menschen und übt zugleich Kritik am heutigen Menschenbild
Von Thomas Brückmann

Überschätzt

Fasten
Von Andreas Öhler