Die einen plädieren für Weltoffenheit und eine gendergerechte Sprache. Die anderen sehen durch zu viel Fortschritt traditionelle Werte erodieren. Ist unsere Gesellschaft zu stark polarisiert? Und was bedeutet das für eine Kirche, die für alle da sein will? Eine Reise durch die reformierte Schweiz.
CHF14.00 inkl. 2.6% MwSt.
Von Vanessa Buff und Andres Eberhard
Denise Tonella, Direktorin des Schweizerischen Nationalmuseums
Von Johanna Wedl
Auf dem Schweigestuhl
Von Lukas Linder
Von Vanessa Buff
Bundeshaus im Stile Hundertwassers
Von Karen Köhler
Übersetzung von Auszügen aus dem Artikel «Pfarrer Gertrud von Petzold» in der «NZZ» vom 27. 7. 1911
Von Heimito Nollé
Der Musikwissenschaftler Uwe Steinmetz erkundet die Berührungspunkte von Jazz und Spiritualität
Von René Weisstanner
Was war, ist und noch sein wird
«Im Paradies der weissen Häubchen. Meine Kindheit im Spital» von Alex Oberholzer
Von Johanna Wedl
Rache
Von Andreas Öhler