N° 8/2025

Dzz, dzz, dzz …

Weltweit haben immer mehr junge Menschen psychische Probleme. Diese Entwicklung ist vielen Experten ein Rätsel. Nun macht eine These die Runde: Smartphones und Soziale Medien machen unsere Kinder krank. Was ist da dran?

CHF14.00 inkl. 2.6% MwSt.

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwörter:

Beschreibung

Wir beantworten 17 wichtige Fragen zum Handy- und Social-Media- Konsum von Jugendlichen

Von Andres Eberhard

Solo ein erfülltes Leben führen? Ein Gespräch mit zwei Autorinnen, die sich mit dem Alleinsein auskennen

Von Heinz Zürcher

In der Ukraine behandeln Soldaten ihre Kriegstraumata mit Yoga. Eine Reportage

Von Julia Tappeiner

Linder liest

Warten auf Aliens

Von Lukas Linder

Kuratiert von

Matthias Berger, reformierter Theologe mit einem Master in Bildwissenschaft

Leichte Sprache

Die Übersetzung eines Denkmalpflege-Gutachtens

Von Heimito Nollé

Fachbücher

«Kinder des Friedens» erzählt die Geschichte der Täufer in der Schweiz

Von Martin Sallmann

Adieu, Andreas

Journal

Was war, ist und noch sein wird

Pols Paradies

In einem Zermatter Seitental in der Nähe des Weilers Zmutt

Von Andri Pol

Der ehrliche Klappentext

Über ein paradiesisches Dorf, dessen Alltag ins Wanken gerät

Von Dominic Schmid