N° 7/2023

Cheeeese-us

Franz Hohlers Blick auf die Bibel ist lustig. Oder meint er es ernst?

Was hat sich Franz Hohler schon alles ausgedacht: Erbsen als Schöpfungshelfer, Fische als Profiteure der Sintflut und Käfer als Auslöser des Weltuntergangs. Was will uns der Schriftsteller mit den zahlreichen religiösen Bezügen sagen? Ein Hausbesuch zum Achtzigsten.

CHF14.00

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2023

Beschreibung

Bei einem Besuch in seinem Haus verrät Franz Hohler, wieso biblische Themen immer wieder Kern seiner Geschichten sind

Von Andres Eberhard und Pascale Huber

Dear DALL-E

Ewiges Leben

Vor der Küste von Samos kentert ein Flüchtlingsboot. Ein kleiner Junge stirbt, sein Vater überlebt und muss sich vor Gericht verantworten 

Von Silke Weber

Kuratiert von

Seraina Kobler, Autorin

Linder liest

Wer nichts wagt, gewinnt

Von Lukas Linder

Ein Grossteil der Wälder im Hochland Äthiopiens wurde abgeholzt. Doch es gibt noch grüne Oasen – dank christlich-orthodoxen Kirchen

Von Andres Eberhard

Die Kirche müsse viel aktiver für die Würde der Tiere einstehen, sagt der Ethiker und Pfarrer Christoph Ammann im Interview

Von Rebekka Häfeli

Leichte Sprache

Der Weltkirchenrat hat seine ­Kommunikationsstrategie angepasst. Wir haben Auszüge davon übersetzt

Von Heimito Nollé

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Ein neuer Band liefert überraschende Erkenntnisse über den Suizid in der Bibel

Von Barbara Oberholzer

Der ehrliche Klappentext

In «Sturz in die Sonne» nimmt der Autor den Klimawandel vorweg

Von Dominic Schmid

Überschätzt

Arbeit

Von Andreas Öhler