Empathie scheint das Wundermittel für gutes Miteinander zu sein. Wie oft enden Debatten mit folgendem rührendem Gedankenspiel: Wenn wir empathischer wären, dann wäre die Welt eine bessere. Wenn es uns gelingen würde, uns mehr in andere einzufühlen, dann gäbe es keinen Raum für Radikalität. Wenn Einfühlungsvermögen eine Grundvoraussetzung für gesellschaftlichen Dialog wäre, dann würde es…
Dieser Inhalt ist für Abonnent:innen des bref Magazins sichtbar.
Jetzt abonnierenHaben Sie bereits ein Abo?