Grönland weckt Begehrlichkeiten. Die USA wollen die grösste Insel der Welt zu ihrer machen, und auch China hat ein Auge auf das Stück Land zwischen Nordwestatlantik und dem arktischen Ozean geworfen. Die einen liebäugeln mit den Rohstoffen, die es hier gibt, die anderen mit der strategischen Bedeutung der Region. Und die Bevölkerung? Die arbeitet am neu erwachten Selbstbewusstsein.
Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen. Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Bevor Aviaja Rakel Sanimuinaq Kristiansen auf Trommelreise geht, in einer spirituellen Sitzung Kontakt zu ihren Ahnen sucht, nimmt sie das kreisrunde Instrument von der Wand. Sie umfasst den mit Fell umhüllten Schlägel, an dessen Ende Krallen befestigt sind. Dann schliesst sie die Augen, atmet tief ein. Behutsam klopft sie mit dem Kopf auf…
Dieser Inhalt ist für Abonnent:innen des bref Magazins sichtbar.