N° 18/2018

Zeit, Adieu zu sagen

Frauen ohne Bischof

Die reformierte Bündner Dekanin Cornelia Camichel Bromeis und die frühere Sternstunde- Moderatorin und katholische Ordensfrau Ingrid Grave warten schon lange nicht mehr auf Bischof Huonder und die Patriarchen an den Kirchenspitzen. Die Kirche als Männerdomäne habe ausgedient. Und auch bei der Ökumene machen sie lieber ihr eigenes Ding

Von Vanessa Buff

CHF6.00 inkl. 2.6% MwSt.

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2018

Beschreibung

Frauen ohne Bischof

Die reformierte Bündner Dekanin Cornelia Camichel Bromeis und die frühere Sternstunde- Moderatorin und katholische Ordensfrau Ingrid Grave warten schon lange nicht mehr auf Bischof Huonder und die Patriarchen an den Kirchenspitzen. Die Kirche als Männerdomäne habe ausgedient. Und auch bei der Ökumene machen sie lieber ihr eigenes Ding

Von Vanessa Buff

Camenisch

Licht

Kugelmann Amatruda Gümüşay

Streitbare Argumente

Von Bruno Amatruda

Äussere Schönheit

In unserer Gesellschaft der makellosen Jugend gelten alte Körper als nicht mehr vorzeigbar. In einer Wuppertaler Kirchgemeinde liessen sich betagte Menschen so fotografieren, wie Gott sie schuf. Ein Gespräch mit Pfarrer Holger Pyka, der eine ungewöhnliche Ausstellung initiierte

Von Andreas Öhler

Reformierte Fussnote

Sollten die Reformierten bei der Umnutzung von Kirchen nicht mutiger sein?

Von Heimito Nollé

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Ralf Frisch setzt sich in Alles gut lustvoll mit Karl Barth auseinander

Von Lucius Kratzert

Journal

Die wichtigsten Ereignisse im Überblick

Cinémathèque

Eine 15jährige Transfrau will im liebevoll inszenierten Drama Girl mitten in ihrer Hormontherapie Balletttänzerin werden. Das Training bringt sie an ihre Grenze

Reaktionen

Der ehrliche Klappentext

Der Historiker Tom Segev porträtiert in David Ben Gurion den Staatsgründer Israels vielschichtig und differenziert. Und ermöglicht mit der Biografie einen neuen Blick auf die Geburt der Nation

Von Alfred Bodenheimer

Le questionnaire de Proust

Komiker Peach Weber stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons