Auf Augenhöhe mit der Reformation
Das Kunsthaus Zürich zeigt zum Reformationsjubiläum die Sonderausstellung Bilderwahl! Reformation. Was ein Mondrian in der Schau zu suchen hat und wie sich der Blick auf das Bild im Laufe der Zeit gewandelt hat, erklären die Ausstellungsmacher Andreas Rüfenacht und Philippe Büttner im Gespräch.
Von Susanne Leuenberger und
Oliver Demont
CHF6.00
Das Kunsthaus Zürich zeigt zum Reformationsjubiläum die Sonderausstellung Bilderwahl! Reformation. Was ein Mondrian in der Schau zu suchen hat und wie sich der Blick auf das Bild im Laufe der Zeit gewandelt hat, erklären die Ausstellungsmacher Andreas Rüfenacht und Philippe Büttner im Gespräch.
Von Susanne Leuenberger und
Oliver Demont
Sonnensegel
Von Noa Zenger
Wie lernt man vergeben? Am besten fängt man bei sich selber an, sagt Noa Zenger. Denn Verletzungen erleiden wir nicht nur – wir fügen sie auch andern zu.
Von Susanne Leuenberger
Ein Abschnitt aus Robinson Crusoe von Daniel Defoe
Von Matthias Krieg
Die wichtigsten Ereignisse im Überblick
Verwundbarer Gott
Von Ralph Kunz
Moralinsucht
Von Bruno Amatruda
Trump, Erdogan, Orban: Für den Philosophen Alain Badiou die Gesichter einer durch den Kapitalismus pervertierten Demokratie
Von Hans Jürgen Luibl
Julia Onken stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons