N° 11+12/2024

Alles Liebe!

Die Schweizer Germanistin Eva Wyss führt das grösste Liebesbriefarchiv im deutschsprachigen Raum. Ein Gespräch über neckische Anreden, ChatGPT – und was in Liebesbriefen immer gut ankommt.

CHF17.00 inkl. 2.6% MwSt.

In den Warenkorb

Kategorie: bref Magazin Schlagwort: 2024

Beschreibung

Treffen mit der Germanistin Eva Wyss, die ein Liebesbriefarchiv führt

Von Heinz Zürcher

Haben wir ein Problem mit gewalttätigen Islamisten? Drei Fachleute diskutieren

Von Barbara Schmutz und Heinz Zürcher

In Taiwan stapeln sich Götterfiguren. Niemand traut sich, sie wegzuwerfen

Von Tobias Asmuth

Sechs Schöpfungsgeschichten, exklusiv für bref verfasst

Von Patti Basler, Reeto von Gunten, Olivia El Sayed, Lukas Linder, Julia Steiner und Christoph Simon

Wie geht gutes Streiten? Interview mit dem Theologen und Mediator Thierry Moosbrugger

Von Heimito Nollé

 

Kuratiert von

Nicole Pfister Fetz, Kunsthistorikerin

Leichte Sprache

Übersetzung von Auszügen aus der Weihnachtskampagne von Aldi Suisse

Von Heimito Nollé

Linder liest

1700 Briefe – aufs Mal

Von Lukas Linder

Unterschätzt

Das Glück

Von Andreas Öhler

Bücher aus Religion, Theologie und Kirche

Johann Hinrich Claussen führt durch die Geschichte der christlichen Kunst

Von Andreas Cabalzar

Pols Paradies

Foxtown, Mendrisio TI

Von Andri Pol

Journal

Was war, ist und noch sein wird

Der ehrliche Klappentext

Marcel Hänggi macht Vorschläge für eine ökologische Bundesverfassung

Von Andres Eberhard