Proust

Nik Bärtsch 48, Pianist

Seit dem achten Lebensjahr erhielt der Musiker, Produzent und Komponist Unterricht in Jazz-Piano und Schlagzeug. Nach dem Musikstudium gründete Nik Bärtsch seine eigene Jazz-Gruppe Ronin, mit der er seit fünfzehn Jahren fast jeden Montagabend ein Konzert in Zürich gibt. Bärtsch erhielt zahlreiche Preise für sein Schaffen, zuletzt den Kunstpreis der Stadt Zürich.
Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen. Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Autor: Nik Bärtsch
Freitag, 15. November 2019

Was wäre für Sie das grösste Unglück?

Darüber spricht man nicht.

Wo möchten Sie leben?

Dort wo ich schon lebe: Auf dem Planeten Musik.

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Musik.

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Jene, die aus Enthusiasmus passieren.

Ihre liebsten Romanhelden?

Odradek.

Ihre Lieblingsheldinnen in der Wirklichkeit?

Meine drei Töchter.

Ihr Lieblingsmaler?

Caravaggio und Klee.

Ihr Lieblingskomponist?

Igor Strawinsky.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?

Sorgfalt, Humor, Klarheit.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?

Sorgfalt, Humor, Klarheit.

Ihre Lieblingstugend?

Höflichkeit.

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Musik machen.

Wer oder was hätten Sie sein mögen?

Comiczeichner.

Ihr Hauptcharakterzug?

Lernfähigkeit.

Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?

Intelligente Risikobereitschaft.

Ihr grösster Fehler?

Ich kann nicht kochen.

Ihr Traum vom Glück?

Vom Glück träumt man nicht.

Was möchten Sie sein?

Ein Ton.

Ihre Lieblingsfarbe?

Schwarz.

Ihre Lieblingsblume?

Meine Frau.

Ihr Lieblingsvogel?

Japanischer Rabe.

Die wichtigste Erfindung der letzten hundert Jahre?

Das Schlagzeug.

Ihr Lieblingsschriftsteller?

Friedrich Dürrenmatt und Gottfried Keller.

Ihre Helden in der Wirklichkeit?

Alle Menschen, die nicht in einer Demokratie leben.

Ihre Heldinnen in der Geschichte?

Meine Grossmutter und meine Mutter.

Ihre liebste Filmfigur?

Kubo und Buster Keaton.

Ihre Lieblingsnamen?

Aina, Ilva, Mika.

Was verabscheuen Sie am meisten?

Gewalt.

Welche geschichtlichen Gestalten verachten Sie am meisten?

Darüber spricht man nicht.

Welche militärischen Leistungen bewundern Sie am meisten?

General Dufours Lösung des Schweizer Sonderbundskrieges mit ganz wenig Toten und Respekt gegenüber den Verlierern.

Glauben Sie, Gott ist eine Erfindung des Menschen?

Diese Frage ist nicht beantwortbar. Diejenigen, die glauben, glauben zu wissen, und diejenigen, die wissen, wissen, dass sie nur glauben. (Friedrich Dürrenmatt).

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Töne zu sehen.

Wie möchten Sie sterben?

Erfüllt.

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Wach.

Ihr Motto?

Freiheit bedeutet Verantwortung und umgekehrt.

Der französische Schriftsteller Marcel Proust (1871—1922) antwortete in der Zeit der Pariser Salons gleich zweimal auf diese Fragen — einmal als 14jähriger, dann noch einmal mit 20. Der Fragebogen gilt als Herausforderung an Geist und Witz und stellt bis heute die grossen Fragen des Lebens.

  • N° 20/2019

    CHF6.00
    In den Warenkorb