Proust

Nathalie Wappler 48, Journalistin

Nathalie Wappler wurde in St. Gallen geboren und ist seit zwanzig Jahren im Journalismus tätig. Derzeit ist sie Abteilungsleiterin Kultur beim Schweizer Radio und Fernsehen. Im November 2016 wird sie neue Programmdirektorin an einem der Standorte des Fernsehsenders Mitteldeutscher Rundfunk, in Halle an der Saale.
Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen. Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Bild: ZVG
Donnerstag, 28. Juli 2016

Was wäre für Sie das grösste Unglück?

Das grösste Unglück kann man sich – zum Glück – nicht wirklich vorstellen.

Wo möchten Sie leben?

Wo es Frieden, Demokratie und wenig Armut gibt.

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Ein schattiger Sommernachmittag, Augen geschlossen und aus der nahen Ferne ausgelassene fröhliche Menschenstimmen.

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Die aus Not geschehen.

Ihre liebsten Romanhelden?

Parzival.

Ihre Lieblingsheldinnen in der Wirklichkeit?

Menschen, die sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft einsetzen.

Ihr Lieblingsmaler?

Matthias Grünewald, Jan van Eyck.

Ihr Lieblingskomponist?

Bach, Beethoven.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?

Aufrichtigkeit, Esprit, Grosszügigkeit.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?

Aufrichtigkeit, Esprit, Grosszügigkeit.

Ihre Lieblingstugend?

Demut (dienender Mut).

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Klavier spielen.

Wer oder was hätten Sie sein mögen?

Ich selbst mit Programmierfähigkeiten.

Ihr Hauptcharakterzug?

Beharrlichkeit.

Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?

Geduld, Zuhören können, offene Worte.

Ihr grösster Fehler?

M&M Peanuts.

Ihr Traum vom Glück?

Siehe Antwort 3.

Was möchten Sie sein?

Jemand, der malen kann.

Ihre Lieblingsfarbe?

Bernsteingelborange.

Ihre Lieblingsblume?

Gelbe Teerose.

Ihr Lieblingsvogel?

Schwalbe.

Die wichtigste Erfindung der letzten hundert Jahre?

Computer.

Ihr Lieblingsschriftsteller?

Ian McEwan, Hilary Mantel.

Ihre Helden in der Wirklichkeit?

Sterbebegleiter.

Ihre Heldinnen in der Geschichte?

Kopernikus, Sigmund Freud, Marie Curie.

Ihre liebste Filmfigur?

Im Moment: Tom Hanks in Bridge of Spies.

Ihre Lieblingsnamen?

Lilli, Lotte, Laurenz.

Was verabscheuen Sie am meisten?

Brachiale Gewalt.

Welche geschichtlichen Gestalten verachten Sie am meisten?

Populisten, die Menschen aufhetzen.

Welche militärischen Leistungen bewundern Sie am meisten?

Die Befreiung der KZ. Alan Turing, der mit seinem Team in Bletchley Park den
Enigma-Code knackte.

Glauben Sie, Gott ist eine Erfindung des Menschen?

Wahrscheinlich. Aber vielleicht auch nicht?

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Malen können.

Wie möchten Sie sterben?

Zufrieden und schnell.

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Aufgeräumt gespannt.

Ihr Motto

Try. Fail. Try again. Fail better. (Samuel Beckett)

Der französische Schriftsteller Marcel Proust (1871—1922) antwortete in der Zeit der Pariser Salons gleich zweimal auf diese Fragen — einmal als 14jähriger, dann noch einmal mit 20. Der Fragebogen gilt als Herausforderung an Geist und Witz und stellt bis heute die grossen Fragen des Lebens.

  • N° 13/2016

    CHF6.00
    In den Warenkorb