Proust

Maya Graf 56, Politikerin

Auf einem Bauernhof im basellandschaftlichen Sissach aufgewachsen, liess sich Maya Graf zur Sozialarbeiterin ausbilden. Mit nur 21 Jahren übte sie als Mitglied der reformierten Kirchenpflege ihr erstes politisches Amt aus. Seit 2001 sitzt sie für die Grünen im Nationalrat, seit 2014 ist sie Co-Präsidentin von alliance F, dem Bund der Schweizer Frauenorganisationen. Zudem wirkt Graf auf dem familieneigenen Bio-Bauernhof der Hofgemeinschaft mit.
Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen. Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Autorin: Maya Graf
Freitag, 20. April 2018

Was wäre für Sie das grösste Unglück?

Wenn unseren Kindern etwas Schlimmes passieren würde.

Wo möchten Sie leben?

Im Hier und Jetzt.

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Familie und Beziehungen zu Mensch, Tier, Natur.

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Missgeschicke.

Ihre liebsten Romanhelden?

Die rote Zora, Aragorn aus Herr der Ringe, Maloney.

Ihre Lieblingsheldinnen in der Wirklichkeit?

Die Millionen von Bäuerinnen im Süden, die jeden Tag hart arbeiten, um ihre Familien zu ernähren.

Ihr Lieblingsmaler?

Keiner.

Ihr Lieblingskomponist?

Mozart.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?

Humor und Verlässlichkeit.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?

Humor und Mut.

Ihre Lieblingstugend?

Mitgefühl.

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Reden.

Wer oder was hätten Sie sein mögen?

Ich bin glücklich und dankbar, mein Leben zu leben.

Ihr Hauptcharakterzug?

Offenheit.

Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?

Loyalität.

Ihr grösster Fehler?

Zu-spät-Kommen.

Ihr Traum vom Glück?

Liegt in den kleinen Dingen des Alltags.

Was möchten Sie sein?

Gelassen.

Ihre Lieblingsfarbe?

Grün.

Ihre Lieblingsblume?

Wiesen-Margerite.

Ihr Lieblingsvogel?

Rauchschwalbe

Die wichtigste Erfindung der letzten hundert Jahre?

Die Technologie, um Sonnenenergie zu gewinnen.

Ihr Lieblingsschriftsteller?

Bertolt Brecht.

Ihre Helden in der Wirklichkeit?

Menschen, die anderen helfen.

Ihre Heldinnen in der Geschichte?

Olympe de Gouges hat 1791 die Frauen- und Bürgerinnenrechte postuliert und musste ihr Leben dafür geben.

Ihre liebste Filmfigur?

Der mit dem Wolf tanzt.

Ihre Lieblingsnamen?

Tragen unsere Kinder.

Was verabscheuen Sie am meisten?

Hass und Niedertracht.

Welche geschichtlichen Gestalten verachten Sie am meisten?

Alle Menschenverachter gestern und heute.

Welche militärischen Leistungen bewundern Sie am meisten?

Keine.

Glauben Sie, Gott ist eine Erfindung des Menschen?

Das Göttliche sprich Einzigartige ist jedem Lebewesen inne.

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Ein besseres Namensgedächtnis.

Wie möchten Sie sterben?

Im Wald.

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Frühlingserwachen.

Ihr Motto?

Alles Leben ist Begegnung (Buber).

Der französische Schriftsteller Marcel Proust (1871—1922) antwortete in der Zeit der Pariser Salons gleich zweimal auf diese Fragen — einmal als 14jähriger, dann noch einmal mit 20. Der Fragebogen gilt als Herausforderung an Geist und Witz und stellt bis heute die grossen Fragen des Lebens.

  • N° 7/2018

    CHF6.00 inkl. 2.6% MwSt.
    In den Warenkorb