Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen. Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Freitag, 30. August 2019

Pavillon Le Corbusier

Werde ich gefragt, welches mein Lieblingsort in Zürich ist, fällt mir die Antwort sehr leicht: der Pavillon Le Corbusier im Zürcher Seefeld. Er ist sein letztes Werk. 1965 vollendete er den Bau. Sein Ziel war, ein «logis» zu erschaffen – einen idealen Ort zum Leben und zum Arbeiten.

Das ist ihm auch gelungen. Der Pavillon lädt genauso zum Einfach-Sein wie zur kreativen Tätigkeit ein. Für diese lichtdurchfluteten Räume mit den markanten Farbelementen und den eigens dafür entworfenen Möbeln würde ich sofort mein Büro und unser Wohnhaus aufgeben. Dieser Bau zeigt den ganzen Reichtum von Le Corbusiers Welt der Formen und Farben und ist nichts anderes als ein Gesamtkunstwerk.

Ein Teil meiner Faszination rührt daher, dass ich einen persönlichen Bezug zum Pavillon habe. Sein Anblick weckt Kindheitserinnerungen. Mein Grossvater war der Verleger von Le Corbusier, und schon als kleines Kind beeindruckte mich das grosse, als Bild gerahmte Gruppenfoto bei uns zuhause, das Le Corbusier mit seiner dicken schwarzen Brille an der Seite meines Grossvaters Hans Girsberger und Willy Bösigers zeigt, der später das Gesamtwerk von Le Corbusier herausgab.

Der grosse Architekt ging bei uns zuhause ein und aus – auch während des Zweiten Weltkrieges, der ihn und meinen Grossvater fast in den Ruin trieb. Umso mehr freut es mich, wenn ich dem prägenden Bau im Zürcher Seefeld begegne – heute und hoffentlich für immer.

Esther Girsberger ist Publizistin, Autorin und Unternehmerin. Sie war Inlandredaktorin bei der NZZ und dem Berner Bund, bevor sie in leitender Funktion für den Tages-Anzeiger und danach als Ressortleiterin bei der Weltwoche tätig war. Heute ist sie Inhaberin und Geschäftsleiterin einer Agentur, die Rednerinnen und Experten vermittelt. Esther Girsberger ist promovierte Juristin und lebt in Zürich.

Der Pavillon Le Corbusier ist der einzige in der deutschsprachigen Schweiz realisierte Bau des Architekten. Seit 2019 wird der Pavillon im Auftrag der Stadt Zürich vom Museum für Gestaltung in den Sommermonaten als öffentliches Museum bespielt. Bis zum 17. November ist die Ausstellung «Mon univers» zu sehen. Sie zeigt unter anderem Kunstwerke aus der privaten Sammlung von Le Corbusier.

  • N° 15/2019

    CHF6.00
    In den Warenkorb