Der Tod eines nahestehenden Menschen, eines Familienmitglieds.
Dort, wo ich lebe: im Zirkus
Gesundheit und Zufriedenheit.
Notlügen.
Keine speziellen, ich lese am liebsten Biografien.
Für mich gibt es keine Helden, nur aussergewöhnliche Menschen.
Hans Erni.
Kein spezieller.
Ehrlichkeit und Fleiss.
Die gleichen wie bei einem Mann.
Essen.
Arbeit mit den Pferden.
Ich bin zufrieden, mit dem, was ich bin.
Ich habe mich jederzeit unter Kontrolle und kann mich beherrschen.
Ehrlichkeit.
Ich interessiere mich nicht für Technik, Internet und neue Medien.
Gesundheit.
Auch hier: Ich bin zufrieden, mit dem, was ich bin.
Gelb.
Weisse Orchideen
Papagei.
Auto.
Kein bestimmter, ich lese am liebsten Biografien.
Ärzte in der Dritten Welt.
Keine speziellen.
Charlie Chaplin.
Keiner.
Kinderschänder und Tierquäler.
Hitler.
Keine.
Joker.
Ich wäre gerne Wahrsager oder Hellseher.
Schnell und schmerzlos.
Super, ich bin noch nicht gaga.
Ohne Fleiss kein Preis.
Der französische Schriftsteller Marcel Proust (1871—1922) antwortete in der Zeit der Pariser Salons gleich zweimal auf diese Fragen — einmal als 14jähriger, dann noch einmal mit 20. Der Fragebogen gilt als Herausforderung an Geist und Witz und stellt bis heute die grossen Fragen des Lebens.