Die Männer, die im Ukraine-Krieg die Angriffe der Russen abwehren, sind daueralarmiert. Wie sollen sie wieder in einen Alltag zurückfinden? Was kann ihnen helfen, die Kriegstraumata zu lindern? Unsere Autorin reiste nach Kiew und traf dort einen Soldaten, der dank Yoga wieder Stabilität fand – und eine grosse Liebe.
Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen. Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Als der ukrainische stellvertretende Militärkommandant Hennadii Hurin den Befehl seines Vorgesetzten hört, traut er seinen Ohren nicht. Er soll seine Truppe zum Yoga schicken? Hier im Frontgebiet, wo russische Raketen einschlagen, wo Mäuse nachts über die schlammbedeckten Militäruniformen huschen, wo Kameraden ihre Gliedmassen weggesprengt kriegen? Ausgerechnet hier sollen seine Soldaten in der Lotusposition sitzen…
Dieser Inhalt ist für Abonnent:innen des bref Magazins sichtbar.