Weltweit haben immer mehr junge Menschen psychische Probleme. Nun macht eine These die Runde: Smartphones und Soziale Medien machen unsere Kinder krank. Was ist da dran?
Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen. Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Anna war ein durchschnittliches 17-jähriges Mädchen aus dem US-Bundesstaat Colorado, das in der Freizeit gerne Rodeo ritt. Ihre Eltern beschreiben sie als Teenager, dem es leicht fiel, Freunde zu finden. Doch in der Highschool begannen die Probleme. Sie konnte nicht mehr schlafen, war regelmässig depressiv. Sie stritt sich öfter mit ihrer Mutter, weil sie…
Dieser Inhalt ist für Abonnent:innen des bref Magazins sichtbar.