Proust

Dominique Gisin 32, Ex-Skirennfahrerin

1985 geboren, war Dominique Gisin von 2007 bis 2015 im alpinen Skirennsport aktiv. Sie gewann unter anderem Gold in der Abfahrt an den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014. Daneben ist Gisin leidenschaftliche Pilotin. Seit 2011 ist sie im Besitz einer Privatpilotenlizenz. Zurzeit studiert sie Physik an der ETH Zürich und bereitet sich auf die Berufspilotenlizenz vor.
Die Seite wurde Ihrer Lesezeichenseite hinzugefügt. Klicken Sie auf das Menüsymbol, um alle Ihre Lesezeichen anzuzeigen. Die Seite wurde von Ihrer Lesezeichenseite entfernt.
Autorin: Dominique Gisin
Freitag, 17. November 2017

Was wäre für Sie das grösste Unglück?

Die Supernova der Sonne.

Wo möchten Sie leben?

Zuhause in Engelberg, also genau dort, wo ich jetzt wohne.

Was ist für Sie das vollkommene irdische Glück?

Die Zufriedenheit, wenn ich bei mir selbst bin.

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten?

Die meisten, die ich nicht selbst mache.

Ihre liebsten Romanhelden?

Lyra Belacqua, Iorek Byrnison, Gandalf der Graue.

Ihre Lieblingsheldinnen in der Wirklichkeit?

Meine Mom und meine Schwester Michelle.

Ihr Lieblingsmaler?

Wassily Kandinsky.

Ihr Lieblingskomponist?

Claude Debussy.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?

Logik, Bodenständigkeit, Herzlichkeit.

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einer Frau am meisten?

Logik, Bodenständigkeit, Herzlichkeit.

Ihre Lieblingstugend?

Ehrlichkeit.

Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Skifahren.

Wer oder was hätten Sie sein mögen?

Richard Feynman. Ein kurzer Einblick in seine Gedankenwelt wäre sicherlich faszinierend gewesen.

Ihr Hauptcharakterzug?

Neugierde, respektive Begeisterungsfähigkeit.

Was schätzen Sie bei Ihren Freunden am meisten?

Unkompliziertheit.

Ihr grösster Fehler?

Dass ich Wut über mich selbst manchmal an anderen auslasse.

Ihr Traum vom Glück?

Darf ich täglich leben.

Was möchten Sie sein?

Frei.

Ihre Lieblingsfarbe?

Eisblau.

Ihre Lieblingsblume?

Vergissmeinnicht.

Ihr Lieblingsvogel?

Eisvogel.

Die wichtigste Erfindung der letzten hundert Jahre?

Der Transistor.

Ihr Lieblingsschriftsteller?

J. R. R. Tolkien.

Ihre Helden in der Wirklichkeit?

Mein Dad, Pater Leonhard (Physiklehrer am Gymi) und mein Bruder Marc.

Ihre Heldinnen in der Geschichte?

Marie Curie.

Ihre liebste Filmfigur?

Dusty Crophopper.

Ihre Lieblingsnamen?

Ian, Emily, Liv, Lynn.

Was verabscheuen Sie am meisten?

Hitze.

Welche geschichtlichen Gestalten verachten Sie am meisten?

Adolf Hitler.

Welche militärischen Leistungen bewundern Sie am meisten?

General Dufours Verhalten im Sonderbundskrieg.

Glauben Sie, Gott ist eine Erfindung des Menschen?

Nein.

Welche natürliche Gabe möchten Sie besitzen?

Gelassenheit.

Wie möchten Sie sterben?

Im reinen mit mir und der Welt, möglichst friedlich zuhause.

Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?

Amüsiert.

Ihr Motto?

«Es gibt nur zwei Arten zu leben. Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.» Albert Einstein

Der französische Schriftsteller Marcel Proust (1871—1922) antwortete in der Zeit der Pariser Salons gleich zweimal auf diese Fragen — einmal als 14jähriger, dann noch einmal mit 20. Der Fragebogen gilt als Herausforderung an Geist und Witz und stellt bis heute die grossen Fragen des Lebens.

  • N° 20/2017

    CHF6.00
    In den Warenkorb