Dieser Inhalt ist für Abonnent:innen des bref Magazins sichtbar.
Jetzt abonnierenHaben Sie bereits ein Abo?

Ist Ihnen die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen bekannt? Der Begriff wurde vom deutschen Philosophen Ernst Bloch geprägt und beschreibt, dass in derselben Zeit verschiedene Entwicklungsstufen nebeneinander existieren können. Vor allem aber ist es ein typischer Studententerminus, mit dem man in der Mensa einen zum Scheitern verdammten Flirtversuch lanciert.
Nach Abschluss meiner Universitätszeit ist mir…
Haben Sie bereits ein Abo?