Beschreibung
Ihrer Zeit voraus
Feminismus, Frauenliebe und Freiheit in der Beziehung: Die Theologin Marga Bührig wäre mit ihrem Leben auch heute noch für viele in der Kirche ein rotes Tuch. Nicht so für unsere Autorin – ihr ist die reformierte Denkerin Vorbild
Von Christina Caprez
Kuratiert von
Christine Lötscher, Kritikerin
Selbstdiagnose: Hochgradig bibliophil
Gallus Weidele und Karin Schatzmann führen in Berns Altstadt eine kleine Buchhandlung. Ihr Spezialgebiet: Theologie und Religion. Ein doppeltes Kuriosum in Zeiten des Buchladensterbens und der Krise der Kirchen. Ihr Erfolgsgeheimnis: die Liebe zum Buch
Von Susanne Leuenberger
Aus der Herzkammer
Türke, unsportlich
Von Ramin Nikzad
World Wide Wunder
Der Teenager Carlo Acutis starb vor vierzehn Jahren, nun wurde sein Leichnam öffentlich ausgestellt. Der Vatikan hält ihn für einen Seligen des Internets. Wer war Carlo Acutis, und warum lässt die katholische Kirche das tote Kind nicht ruhen?
Von Jonas Weyrosta
Diethelm
Reformiertes Plädoyer für die katholische Kirche
Von Roland Diethelm
«Ich bin nicht von hier!»
Die Mutter unseres Autors wurde 1945 aus ihrer Heimat Brünn im heutigen Tschechien vertrieben. Obschon er noch nie selbst dort war, spürt er seit seiner Kindheit eine Sehnsucht nach diesem Ort. Was macht das Leid aus zweiter Hand mit einem?
Von Andreas Öhler
Bücher aus Religion, Theologie und Kirche
Junge Forscherinnen denken in «Opening Pandora’s Box» über Religion, Gender und Macht nach
Von Katharina Merian
Cinémathèque
Eine Serie zeigt das irrwitzige Leben des Tatortreinigers Schotty
Reaktionen
Der ehrliche Klappentext
In einem fiktiven Tagebuch bewältigt das Alter Ego von Künstler Ursus Wehrli sein Leben – mit Lyrik, Kalauer und Wortwitz
Von Gisela Feuz
Leichte Sprache*
Übersetzungshilfe beim Lesen des Leitsatzes «Digitalisierung» aus dem Zukunftspapier der Evangelischen Kirche in Deutschland
Von Heimito Nollé