Ich und Bach
Selbst Ungläubige berühren beim Hören von Johann Sebastian Bach den Himmel. Wie schafft Musik das? Der Klärungsversuch einer Musikerin
Von Corinne Holtz
«Der Zweifel ist meine Religion»
Wenige Monate vor seinem Tod im Februar dieses Jahres lud der grosse Künstler Tomi Ungerer nochmals zum Gespräch. Weder Krankheit noch das nahende Ende konnten ihm den Schalk austreiben. Ein letztes Rendez-vous mit dem furchtlosen Exzentriker
Von Felizitas von Schönborn
Aus der Herzkammer
Fálkon Kerest
Von Ramin Nikzad
Diethelm
Nikolaus ist der Popstar unter den Heiligen – warum eigentlich?
Von Roland Diethelm
Bücher aus Religion, Theologie und Kirche
Der Philosoph Peter Strasser sucht in seinem Buch nach Wahrheit. Dazu begibt er sich in die Nähe der Theologie
Von Dominik von Allmen-Mäder
Cinémathèque
Die Regie-Brüder Dardenne zeichnen das filmische Portrait eines 13jährigen, der Allah der Welt vorzieht
Reaktionen
Der ehrliche Klappentext
Im neuen Roman von Isabel Bogdan läuft eine Frau um ihr Leben
Von Conradin Conzetti
Le questionnaire de Proust
Bauchredner Urs Kliby stellt sich dem Fragebogen aus der Zeit der Pariser Salons